Die Thailändische Tourismusbehörde (TAT) veröffentlicht neue Regelungen für die Einreiseerlaubnis "Thailand Pass", die ab dem 01. Mai 2022 in Kraft treten. Für vollständig geimpfte Reisende entfällt dann der PCR-Test vor Ort. Ebenfalls wird dann voraussichtlich keine Quarantäne-Hotel-Buchung mehr erforderlich sein. Der "Thailand Pass" wird aber nach wie vor benötigt. Für die Beantragung des Thailand-Passes sind u. a. die Impfnachweise sowie eine Auslands-Reiseversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 10.000 US-Dollar erforderlich.
Bitte beachten Sie: Bei einem Abreisezeitpunkt nach dem 01.05.22 kann der "Thailand Pass" erst ab dem 01.05.22 beantragt werden.
Neben Geschäftsreisen ist auch die Einreise als Tourist nach Indien wieder unkompliziert mit einem elektronischen Visum (ETA) möglich. Fertigstellung bereits nach 1–3 Tagen!
Touristenvisa werden derzeit zur einmaligen Einreise für einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen gewährt. Wer als Geschäftsreisender nach Indien reisen möchte, erhält eine mehrfache Einreise innerhalb eines Jahres und einen Aufenthalt für bis zu 180 Tage.
Hier können Sie das Indien-ETA beantragen: Indien-ETA online beantragen
Seit 01. März 2022 lockert Thailand für vollständig geimpfte Reisende die Einreisebestimmungen. Aktuell ist nur noch 1 Übernachtung in einem Quarantänehotel nötig (am Einreisetag, inkl. PCR-Test vor Ort). Bei der Beantragung der Einreiseerlaubnis „Thailand Pass“ ist die Vorlage der entsprechenden Quarantänehotel-Buchungsbestätigung erforderlich. Ebenfalls muss der PCR-Test im Voraus gebucht und bezahlt sein.
Hier können Sie das elektronische Thailand-Visum (ETA) sowie die Einreiseerlaubnis „Thailand Pass“ unkompliziert beantragen: Thailand e-Visum online beantragen
Seit 15. März 2022 hat Vietnam die Einreisebestimmungen gelockert und beendet für vollständig geimpfte Reisende die Quarantänepflicht. Die Einreise ist nun wieder unkompliziert möglich – am einfachsten mit einem elektronischen Vietnam-Visum (ETA).
Hier können Sie das Vietnam-ETA beantragen: Vietnam Visum
Aufgrund der aktuellen Situation ist die russische Visastelle in Frankfurt nur noch dienstags und donnerstags geöffnet. Die Visabearbeitung kann sich deshalb entsprechend verzögern.
Beachten Sie bitte ebenfalls, dass sich die Visagebühren seitens des russischen Konsulats um € 25,- erhöhen (Visa Pre-Checkgebühr). Diese Änderungen treten ab 13.03.22 in Kraft.
Ab 01. April 2022 beendet Südkorea für vollständig geimpfte Reisende die Quarantänepflicht. Die Einreise ist ab dann wieder unkompliziert möglich – am einfachsten mit einem elektronischen Südkorea-Visum (K-ETA).
Hier können Sie das K-ETA beantragen: Südkorea Visum
Wer geschäftlich nach Indien reisen will, hat ab sofort wieder die Möglichkeit dazu! Geschäftsreisende können auch während der Coronapandemie wieder ein Visum für Indien beantragen.
Für das Indien-Geschäftsvisum muss sowohl ein Einladungsschreiben aus Indien, als auch ein Entsendungsschreiben nach Indien vorgelegt werden. Die einladende indische Firma muss zusätzlich noch das Dokument "Certificate of Incorporation" beifügen. Aktuell wird von allen Antragstellern auch noch eine Meldebescheinigung gefordert. Neben der Beantragung eines Visums sind noch weitere Reisevorbereitungen zu treffen, so muss man sich u.a. in einem Online-Portal des Außenministeriums registrieren.