Geschäftsvisum für Indien - Mehrfacheinreise 12 Monate
Achtung: Ein Geschäftsvisum für Indien ist auch während der Corona-Pandemie möglich!
Wenn Sie beruflich in Indien zu tun haben und diese Tätigkeit über normale Geschäftsverhandlungen hinaus geht, benötigen Sie ein Geschäftsvisum. Insbesondere ist dies der Fall, wenn Sie mit dem Aufbau von Firmen befasst sind (Industrial Business Ventures), Schulungen durchführen oder als Aussteller an einer Messe teilnehmen (für den einfachen Messebesuch reicht das Touristenvisum).
Reisezweck: |
Geschäftsreise |
Aufenthaltsdauer: |
Bis zu 180 Tage pro Einreise |
Anzahl der Einreisen: |
Mehrfach |
Gültigkeitszeitraum: |
12 Monate |
Kosten: |
Ab rund 238,- Euro + Versand (inkl. Mwst. und aller Visa- und Servicegebühren) |
Grundlage Ihres Antrags ist ein Entsendungsschreiben Ihres Unternehmens sowie das Einladungsschreiben Ihres indischen Geschäftspartners. Sofern Sie selbständig sind, können Sie die Entsendung auch für sich selbst erstellen. Entsprechende Musterschreiben lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.
Business Visa mit längerer Gültigkeit (bis zu 5 Jahren) sind in Einzelfällen möglich, sofern die Person auf Grundlage bilateraler Abkommen oder von der indischen Regierung genehmigter Joint Venture Projekte in Indien zu tun hat. Weitere Voraussetzungen hierfür sind meist die Vorlage entsprechender Zusatzunterlagen, der Nachweis von mehreren vorherigen Indienvisa und oftmals auch ein persönliches Interview beim indischen Konsulat.
- Entsendungsschreiben des deutschen Unternehmens (auf Englisch). Aus diesem müssen vollständiger Name und Passnummer des Reisenden, sein Beruf, der Zweck und Termin der Reise und der genaue Einsatzort hervorgehen. Dieses Schreiben muss außerdem eine Übernahmebestätigung des Unternehmens für alle durch die Reise entstehenden Kosten enthalten. Als Adressat ist "the Consulate General of India" (ohne spezifische Stadt) anzugeben.
- Einladungsschreiben des indischen Geschäftspartners oder Messeveranstalters (auf Englisch). Dieses Schreiben ist an den Antragsteller oder seinen Arbeitgeber gerichtet, enthält Ihren vollständigen Namen, Ihre Passnummer und beschreibt Art und Dauer Ihrer Tätigkeit. Es muss zumindest der erste Einreisetermin angegeben werden. Das Muster für ein Entsendungsschreiben sowie für eine korrekte geschäftliche Einladung lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen. Der Text für das Entsendungsschreiben ist auf Englisch, damit Sie es an Ihren indischen Geschäftspartner weiter leiten können und dieser die Formulierungen verwenden kann
- Handelsregisterauszug der indischen Firma (certificate of incorporation/registration). Hierbei handelt es sich meist um ein oder zwei Seiten mit einem Zierrahmen. Eine Kopie, die Ihnen Ihr Geschäftspartner aus Indien zusammen mit der Einladung als Scan schickt, ist ausreichend.
- Eine Meldebescheinigung des Antragstellers
Hier Indien-Visum online beantragen