Wenn Sie beruflich in Indien zu tun haben und diese Tätigkeit über normale Geschäftsverhandlungen hinaus geht, benötigen Sie ein Geschäftsvisum. Insbesondere ist dies der Fall, wenn Sie mit dem Aufbau von Firmen befasst sind (Industrial Business Ventures), Schulungen durchführen oder als Aussteller an einer Messe teilnehmen (für den einfachen Messebesuch reicht das Touristenvisum).
Reisezweck: | Geschäftsreise |
Aufenthaltsdauer: | Bis zu 180 Tage pro Einreise |
Anzahl der Einreisen: | Mehrfach |
Gültigkeitszeitraum: | 12 Monate |
Kosten: | Ab rund 180 Euro + Versand (inkl. Mwst. und aller Visa- und Servicegebühren) |
Grundlage Ihres Antrags ist ein Entsendungsschreiben Ihres Unternehmens sowie das Einladungsschreiben Ihres indischen Geschäftspartners. Sofern Sie selbständig sind, können Sie die Entsendung auch für sich selbst erstellen. Entsprechende Musterschreiben lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen.
Geschäftsreisende können neuerdings auf das bedeutend günstigere E-Visum (ETA) ausweichen. Dieses gilt ebenfalls für ein Jahr mit Mehrfacheinreise und Aufenthalte von bis zu 180 Tagen pro Einreise, jedoch nur dann, wenn Sie über einen internationalen Flughafen nach Indien einreisen. Eine Einreise auf dem Landweg ist mit dem E-Visum nicht möglich. Das elektronische Visum (ETA) kostet € 130,- (inkl. MwSt.). Für das Business-ETA werden neben dem Pass-Scan, digitalen Foto und Scan der eigenen Visitenkarte keine weiteren Zusatzunterlagen verlangt.
Business Visa mit längerer Gültigkeit (bis zu 5 Jahren) sind in Einzelfällen möglich, sofern die Person auf Grundlage bilateraler Abkommen oder von der indischen Regierung genehmigter Joint Venture Projekte in Indien zu tun hat. Weitere Voraussetzungen hierfür sind meist die Vorlage entsprechender Zusatzunterlagen, der Nachweis von mehreren vorherigen Indienvisa und oftmals auch ein persönliches Interview beim indischen Konsulat.