• Kostenlose Beratung
  • Berlin: 030 - 2000 5990
  • info[at]1avisum.de
Hier Visum online beantragen, kostenlose Beratung

Thailand E-Visum hier beantragen

Ihre Staatsangehörigkeit: Deutsch
Sie benötigen ein Visum für: Thailand, Business-Visum
Anzahl der Einreisen: Mehrmalige Einreise bis 12 Monate
Anzahl der Einreisen: Einmalige Einreise (bis 90 Tage)

Aufgrund der Umstellung zum elektronischen Thailand-Visum (ETA) ab 22.11.21 wird Ihr Reisepass nicht mehr im Original benötigt, es genügt eine Passkopie (Hauptseite mit Foto). Sie können Ihre kompletten Antragsunterlagen als Datei per E-Mail zu uns senden: eta@1avisum.de

2. Folgende Unterlagen benötigen Sie für Ihr Thailand Business-Visum:

  1. Ausgefüllter Visumantrag,
  2. aktuelles biometrisches, farbiges Passfoto (nicht älter als 6 Monate, max.3 MB)
  3. Eine Kopie des Reisepasses (Hauptseite mit Foto),
  4. Kopie aller Passseiten, auf denen in den letzten 12 Monaten eine internationale Reise gestempelt wurde
  5. ein Foto, auf dem Sie selbst Ihren Reisepass hochhalten (mit sichtbarer Hauptseite) und auch Sie selbst zu sehen sind ( siehe Musterfoto im Anhang )
  6. Einverständniserklärung "Declaration Form". Diese können Sie hier herunterladen (Declaration Form herunterladen)
  7. Finanznachweis (Rentenbescheid, Kontoauszug, Lohnabrechnung o.Ä.)
  8. Nachweis Ihres aktuellen Wohnorts, zur Ermittlung des Konsularbezirks (z.B. Meldebescheinigung oder Personalausweis, Vorder- und Rückseite)
  9. Flugbuchung (mit Name, Flugzeiten, Flugnummer)
  10. Geschäftseinladung aus Thailand,
  11. Kopie der ID-Card oder Passkopie der Person in Thailand, die das Einladungsschreiben unterzeichnet hat
  12. Entsendungsschreiben Ihres Arbeitgebers,
  13. Handelsregisterauszug Ihres Geschäftspartners
  14. im Visumantrag Angaben zum Flug (mit Flugzeiten und Flugnummer)
  15. im Visumantrag Angaben zur Unterkunft (z.B. Hoteladresse mit Telefonnummer)
Mehr Infomationen: Thailand Business-Visum
Hier das elektronische Thailand-Visum (ETA) online beantragen

Wieviel kostet das Visum?

Preis = Konsulargebühren + Servicegebühren

1. Konsulargebühren (€/pro Person)

Mehrmalige Einreise bis 12 Monate€ 175,00
Einmalige Einreise (bis 90 Tage)€ 70,00

2. Servicegebühren (pro Person, zuzüglich 19% Mwst.)

Standard-Bearbeitung (14-20 Botschaftstage)€ 108,00
Premium-Bearbeitung (ca. 8-12 Botschaftstage)€ 200,00
Express-Bearbeitung (3-6 Botschaftstage)€ 408,00
Mehr Informationen über die Versandkosten finden Sie hier: Versandkosten
Ihre Staatsangehörigkeit: Deutsch
Sie benötigen ein Visum für: Thailand, Touristenvisum
Anzahl der Einreisen: Einmalige Einreise (60 Tage)
Anzahl der Einreisen: Mehrfacheinreise (gültig 6 Monate)

Aufgrund der Umstellung zum elektronischen Thailand-Visum (ETA) ab 22.11.21 wird Ihr Reisepass nicht mehr im Original benötigt, es genügt eine Passkopie (Hauptseite mit Foto). Sie können Ihre kompletten Antragsunterlagen als Datei per E-Mail zu uns senden: eta@1avisum.de

2. Folgende Unterlagen benötigen Sie für Ihr Thailand Touristenvisum:

  1. Ausgefüllter Visumantrag,
  2. aktuelles biometrisches, farbiges Passfoto (nicht älter als 6 Monate, max.3 MB)
  3. Eine Kopie des Reisepasses (Hauptseite mit Foto),
  4. Kopie aller Passseiten, auf denen in den letzten 12 Monaten eine internationale Reise gestempelt wurde
  5. ein Foto, auf dem Sie selbst Ihren Reisepass hochhalten (mit sichtbarer Hauptseite) und auch Sie selbst zu sehen sind ( siehe Musterfoto im Anhang )
  6. Einverständniserklärung "Declaration Form". Diese können Sie hier herunterladen (Declaration Form herunterladen)
  7. Finanznachweis (Rentenbescheid, Kontoauszug, Lohnabrechnung o.Ä.)
  8. Flugbuchung (mit Name, Flugzeiten, Flugnummer)
  9. Nachweis Ihres aktuellen Wohnorts, zur Ermittlung des Konsularbezirks (z.B. Meldebescheinigung oder Personalausweis, Vorder- und Rückseite)
  10. Unterkunftsnachweis (z.B. Hotelbuchungsbestätigung, Einladungsschreiben inklusive ID-Card einladende Person etc.)
Mehr Infomationen: Thailand Touristenvisum
Hier das elektronische Thailand-Visum (ETA) online beantragen

Wieviel kostet das Visum?

Preis = Konsulargebühren + Servicegebühren

1. Konsulargebühren (€/pro Person)

Einmalige Einreise (60 Tage)€ 35,00
Mehrfacheinreise (gültig 6 Monate)€ 175,00

2. Servicegebühren (pro Person, zuzüglich 19% Mwst.)

Standard-Bearbeitung (14-20 Botschaftstage)€ 88,00
Premium-Bearbeitung (ca. 8-12 Botschaftstage)€ 180,00
Express-Bearbeitung (3-6 Botschaftstage)€ 300,00
Mehr Informationen über die Versandkosten finden Sie hier: Versandkosten
Ihre Staatsangehörigkeit: Deutsch
Sie benötigen ein Visum für: Thailand, Non-Immigrant O-A
Anzahl der Einreisen: Mehrmalige Einreise

Aufgrund der Umstellung zum elektronischen Thailand-Visum (ETA) ab 22.11.21 wird Ihr Reisepass nicht mehr im Original benötigt, es genügt eine Passkopie (Hauptseite mit Foto). Sie können Ihre kompletten Antragsunterlagen als Datei per E-Mail zu uns senden: eta@1avisum.de

2. Folgende Unterlagen benötigen Sie für Ihr Thailand Non-Immigrant O-A:

  1. Ausgefüllter Visumantrag,
  2. aktuelles biometrisches, farbiges Passfoto (nicht älter als 6 Monate, max.3 MB)
  3. Eine Kopie des Reisepasses (Hauptseite mit Foto),
  4. Kopie aller Passseiten, auf denen in den letzten 12 Monaten eine internationale Reise gestempelt wurde
  5. ein Foto, auf dem Sie selbst Ihren Reisepass hochhalten (mit sichtbarer Hauptseite) und auch Sie selbst zu sehen sind ( siehe Musterfoto im Anhang )
  6. Einverständniserklärung "Declaration Form". Diese können Sie hier herunterladen (Declaration Form herunterladen)
  7. Nachweis Ihres aktuellen Wohnorts, zur Ermittlung des Konsularbezirks (z.B. Meldebescheinigung oder Personalausweis, Vorder- und Rückseite)
  8. Kopie des Rentenbescheids mit monatlichem Betrag von mindestens 1.700,- Euro netto oder (Kontoauszüge der letzten 3 Monate mit jeweils mindestens 20.000,- Euro Guthaben)
  9. Gesundheitszeugnis, vom Hausarzt ausgefüllt (Kopie) Bitte nutzen Sie dieses Formular
  10. Polizeiliches Führungszeugnis (Kopie)
  11. bei ausländischen Reisepässen (nichtdeutsche Antragsteller) zusätzlich: Kopie der Meldebestätigung (Einwohnermeldeamt) / Kopie des Aufenthaltstitels
  12. Ein Auslandskrankenversicherungsnachweis, der folgende Kriterien erfüllt:
    1. Abdeckung des gesamten Aufenthalts in Thailand
    2. alle medizinischen Behandlungskosten von mindestens 100.000 USD müssen abgedeckt, einschließlich der medizinischen Behandlungskosten für COVID- 19. Der Nachweis muss in Englisch vorliegen
  13. Foreign Insurance Certificate, ausgefüllt, unterzeichnet und gestempelt von der Versicherungsgesellschaft
Bitte beachten Sie, dass Inhaber dieses Visums sich alle 90 Tage beim Immigrationsbüro in Thailand melden müssen (Immigration Office).

Ist eine Aus- und Wiedereinreise während der Gültigkeit geplant, so erhält der Visainhaber bei Wiedereinreise ein erneutes Aufenthaltsrecht von 365 Tagen.

der Antragsteller muss mindestens 50 Jahre alt sein

Mehr Infomationen: Thailand Non-Immigrant O-A
Hier das elektronische Thailand-Visum (ETA) online beantragen

Wieviel kostet das Visum?

Preis = Konsulargebühren + Servicegebühren

1. Konsulargebühren (€/pro Person)

Mehrmalige Einreise€ 175,00

2. Servicegebühren (pro Person, zuzüglich 19% Mwst.)

Standard-Bearbeitung (14-20 Botschaftstage)€ 88,00
Premium-Bearbeitung (ca. 8-12 Botschaftstage)€ 180,00
Express-Bearbeitung (3-6 Botschaftstage)€ 300,00
Mehr Informationen über die Versandkosten finden Sie hier: Versandkosten
Ihre Staatsangehörigkeit: Deutsch
Sie benötigen ein Visum für: Thailand, Non-Immigrant O
Anzahl der Einreisen: Einmalige Einreise (90-Tage-Aufenthalt)
Anzahl der Einreisen: Mehrmalige Einreise bis 12 Monate

Aufgrund der Umstellung zum elektronischen Thailand-Visum (ETA) ab 22.11.21 wird Ihr Reisepass nicht mehr im Original benötigt, es genügt eine Passkopie (Hauptseite mit Foto). Sie können Ihre kompletten Antragsunterlagen als Datei per E-Mail zu uns senden: eta@1avisum.de

2. Folgende Unterlagen benötigen Sie für Ihr Thailand Non-Immigrant O:

  1. Ausgefüllter Visumantrag,
  2. aktuelles biometrisches, farbiges Passfoto (nicht älter als 6 Monate, max.3 MB)
  3. Eine Kopie des Reisepasses (Hauptseite mit Foto),
  4. Kopie aller Passseiten, auf denen in den letzten 12 Monaten eine internationale Reise gestempelt wurde
  5. ein Foto, auf dem Sie selbst Ihren Reisepass hochhalten (mit sichtbarer Hauptseite) und auch Sie selbst zu sehen sind ( siehe Musterfoto im Anhang )
  6. Einverständniserklärung "Declaration Form". Diese können Sie hier herunterladen (Declaration Form herunterladen)
  7. Nachweis Ihres aktuellen Wohnorts, zur Ermittlung des Konsularbezirks (z.B. Meldebescheinigung oder Personalausweis, Vorder- und Rückseite)
  8. Zusätzlich für Personen ohne thailändischem Ehepartner (Antragsteller muss über 50 Jahre alt sein):
    1. Kopie des Rentenbescheids mit monatlichem Betrag von mindestens 1.200,- Euro netto oder 3 Kontoauszüge (der letzten 3 Monate!) mit mindestens 5.000,- Euro Guthaben zum Monatsende
    2. Auslandskrankenversicherungsbestätigung (auf Englisch), die folgende Kriterien erfüllt:
      1. Abdeckung des gesamten Aufenthalts in Thailand
      2. alle medizinischen Behandlungskosten müssen abgedeckt sein, einschließlich der medizinischen Behandlungskosten für COVID-19
      3. Abdeckung aller ambulanter Leistungen ("outpatient") über mindestens 1.300 Euro/Jahr bzw. 40.000 Baht /Jahr
      4. Abdeckung aller stationärer Leistungen ("inpatient") über mindestens 13.000 Euro/Jahr bzw. 400.000 Baht /Jahr
  9. Zusätzlich für Personen mit thailändischem Ehepartner:
    1. Kopie der Heiratsurkunde
    2. unterschriebene Passkopie / ID-Card-Kopie des Ehepartners
    3. Privateinladung
    4. Finanznachweis (Einkommensnachweis oder Kontoauszug mit mindestens € 500,- Guthaben)
Dieser Visumtyp ist beantragbar für Antragsteller ab 50 Jahren und für Personen mit thailändischem Ehepartner / thailändischem Verwandten. Das Visum wird zur einmaligen Einreise und einem Aufenthalt von 90 Tagen ausgestellt. Es ist vor Ort in Thailand verlängerbar.
Mehr Infomationen: Thailand Non-Immigrant O
Hier das elektronische Thailand-Visum (ETA) online beantragen

Wieviel kostet das Visum?

Preis = Konsulargebühren + Servicegebühren

1. Konsulargebühren (€/pro Person)

Einmalige Einreise (90-Tage-Aufenthalt)€ 70,00
Mehrmalige Einreise bis 12 Monate€ 175,00

2. Servicegebühren (pro Person, zuzüglich 19% Mwst.)

Standard-Bearbeitung (14-20 Botschaftstage)€ 108,00
Premium-Bearbeitung (ca. 8-12 Botschaftstage)€ 208,00
Express-Bearbeitung (3-6 Botschaftstage)€ 300,00
Mehr Informationen über die Versandkosten finden Sie hier: Versandkosten